Thema: Rekordjahr

Jahresbeginn, Großbritannien

Ärmelkanal: Über 10.000 Überquerungen seit Jahresbeginn. Doch die Zahlen der Überquerungen steigen. ...

Migranten versuchen in einem Schlauchboot den Ärmelkanal zu überqueren. - Foto: Home Office/PA/dpa
Migranten versuchen in einem Schlauchboot den Ärmelkanal zu überqueren. - Foto: Home Office/PA/dpa

Es ist eine gefährliche Überfahrt über den Ärmelkanal nach Großbritannien.

dpa.de, 25.05.24 14:49 Uhr
TARGOBANK verzeichnet Rekordjahr - Foto: presseportal.de
TARGOBANK verzeichnet Rekordjahr - Foto: presseportal.de
TÜV Rheinland auf Wachstumskurs: Rekordjahr bei Unternehmenszukäufen und Umsatz - Foto: presseportal.de
TÜV Rheinland auf Wachstumskurs: Rekordjahr bei Unternehmenszukäufen und Umsatz - Foto: presseportal.de
Ukrainische Soldaten arbeiten an einem Kampfpanzer vom Typ Leopard 1 A5. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Ukrainische Soldaten arbeiten an einem Kampfpanzer vom Typ Leopard 1 A5. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Hannovers Hotellandschaft erreicht neuen Meilenstein: Übernachtungszahlen übersteigen Rekordjahr 2019 - Foto: presseportal.de
Hannovers Hotellandschaft erreicht neuen Meilenstein: Übernachtungszahlen übersteigen Rekordjahr 2019 - Foto: presseportal.de
Theodor Weimer ist noch bis Ende 2024 Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG. - Foto: Hannes P Albert/dpa
Theodor Weimer ist noch bis Ende 2024 Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG. - Foto: Hannes P Albert/dpa
Der französische Millardär Bernard Arnault ist der  Vorsitzende des Luxusgiganten LVMH. - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Der französische Millardär Bernard Arnault ist der Vorsitzende des Luxusgiganten LVMH. - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Tankjahr 2023: Teuer, aber nicht so teuer wie 2022 / Diesel im Jahresvergleich wieder günstiger als E10 / Kraftstoffpreise zum Jahresende leicht zurückgegangen - Foto: presseportal.de
Tankjahr 2023: Teuer, aber nicht so teuer wie 2022 / Diesel im Jahresvergleich wieder günstiger als E10 / Kraftstoffpreise zum Jahresende leicht zurückgegangen - Foto: presseportal.de
Parteien finanzieren sich in Deutschland vor allem durch Mitgliedsbeiträge, Geld vom Staat und Spenden. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Parteien finanzieren sich in Deutschland vor allem durch Mitgliedsbeiträge, Geld vom Staat und Spenden. - Foto: Michael Kappeler/dpa
2023 war das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen 1881 - davon geht der Deutsche Wetterdienst (DWD) kurz vor Endes des Kalenderjahres sicher aus. - Foto: Thomas Warnack/dpa
2023 war das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen 1881 - davon geht der Deutsche Wetterdienst (DWD) kurz vor Endes des Kalenderjahres sicher aus. - Foto: Thomas Warnack/dpa